Integrationen
Alle Ihre Sourcing-Daten, nahtlos miteinander verbunden
Verbinden Sie ERP, Einkaufstools und Datenanbieter mühelos, um Ihre Arbeitsabläufe intakt zu halten und Ihre Raten- und Risikoeinblicke zu erweitern.
Standardisierte APIs reduzieren den IT-Aufwand und ermöglichen eine schnelle Einrichtung, sodass Sie schnell mit der Beschaffung beginnen können.
Bidirektionale Integrationen synchronisieren Informationen automatisch und machen manuelle Arbeit überflüssig.
Archlet erfüllt höchste Sicherheitsstandards mit ISO 27001-Zertifizierung und SSO für sichere Zugangskontrolle.
Einfache Integration in jedes ERP- und Beschaffungssystem
Die offenen APIs von Archlet verbinden sich nahtlos mit Ihren ERP- und Beschaffungssystemen, sodass Ihre bestehenden Arbeitsabläufe intakt bleiben.




























Treffen Sie intelligentere Entscheidungen mit Datenintegrationen von Drittanbietern
Archlet arbeitet mit externen Datenanbietern in Bezug auf Raten, Risiko und Nachhaltigkeit zusammen und bietet so umfassendere Einblicke in Ihren Beschaffungsprozess.



Nutzen Sie die API-Bibliothek von Archlet, um nahtlos zu integrieren, Daten zu synchronisieren und die Beschaffungsabläufe miteinander zu verknüpfen.
Häufig gestellte Fragen
How does Archlet integrate with ERP and P2P systems like SAP or Coupa?
Archlet integrates via APIs that sync data in both directions, ensuring smooth data flow between sourcing and ERP or P2P systems.
Does Archlet offer open APIs?
Yes. Archlet provides open, well-documented APIs for intake, CLM, reporting, supplier management, and data lake integrations.
Can Archlet be used to manage supplier relationships?
Yes. Archlet includes supplier profiles, onboarding, scorecards, and performance tracking. These can be customized during onboarding, and data from sourcing events feeds directly into supplier management.
Can Archlet be used as a standalone procurement system?
Yes. Archlet can be used on its own or integrated with ERP, P2P, and other procurement tools. Many customers make Archlet their central sourcing hub while keeping existing systems in place. Open APIs make integration flexible.
How does Archlet break down data silos across procurement?
Archlet connects event data, supplier performance, and reports in one platform. By integrating with systems like SAP Ariba, Coupa, Sievo, and SpendHQ, it eliminates manual handovers and creates a single source of truth.
How long does it take to implement Archlet?
Most teams run their first events in 2-4 weeks. Full ERP or P2P integrations can be added later without delaying adoption. Archlet’s team supports fast and smooth setup.

Beschaffung
Starten Sie mühelos RFIs, RFPs und RFQs, verwalten Sie Projekte effizient und arbeiten Sie in großem Umfang zusammen.

Optimierung der Beschaffung
Führen Sie mehrere Vergabeszenarien und Angebotsanalysen durch, um Einsparungen in komplexen Ausgabenbereichen zu erzielen

Versteigerungen
Führen Sie niederländische, japanische und englische Auktionen durch, um noch mehr Einsparungen in allen Kategorien zu erzielen.