Überblick über die Funktionen
In dieser Übersicht werden die wichtigsten Funktionen hervorgehoben. Für ein vollständiges Bild und die neuesten Updates führen wir Sie gerne durch eine Demo.
Beschaffungsfunktionen
Szenario-Modellierung
Modellieren Sie mehrere Vergabeszenarien in wenigen Minuten, um Kompromisse und Ergebnisse zu vergleichen.
Verwaltung von Einschränkungen
Wenden Sie Regeln wie Kapazität, Amtsinhaber oder Zuweisung an, um die Realität widerzuspiegeln.
KI-gestützte Einrichtung eines Angebotsblatts
Verwenden Sie Archlet Spark, um komplexe Angebotsblätter schnell zu erstellen und zu konfigurieren.
LLM-basierte Szenarioerstellung
Erstellen Sie in Sekundenschnelle Optimierungsszenarien mit Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache.
Datenintegrationen von Drittanbietern
Rufen Sie Raten-, Risiko- oder Nachhaltigkeitsdaten von Anbietern wie Xeneta oder EcoVadis ab.
Collaborative Scoring
Integrieren Sie qualitative Faktoren und Anreize in die endgültigen Vergabeentscheidungen.
Rabatt- und Rabattoptimierung
Modellieren Sie Rabatte, Rabatte oder Paketangebote, um die Gesamteinsparungen zu maximieren.
Automatisierte Angebotsanalyse
Erzielen Sie dank automatisierter KI-gestützter Analysen sofort Einsparungen und Erkenntnisse.
Erkennung von Ausreißern
Identifizieren und schließen Sie unrealistische Angebote automatisch aus, um die Ergebnisse zu bereinigen.
Projektübergreifende Analytik
Nutzen Sie vergangene Veranstaltungsdaten und die Leistung Ihrer Lieferanten, um die Ergebnisse zu verbessern.
Mehrrunden-Optimierung
Verfeinern Sie die Ergebnisse über mehrere Runden, um maximale Einsparungen zu erzielen.
Gemeinsames Scoring
Stimmen Sie die Stakeholder mit strukturierter Bewertung und transparenten Bewertungen ab.
Funktionen von Auktionen
Auction Types
Modellieren Sie mehrere Vergabeszenarien in wenigen Minuten, um Kompromisse und Ergebnisse zu vergleichen.
Verwaltung von Einschränkungen
Wenden Sie Regeln wie Kapazität, Amtsinhaber oder Zuweisung an, um die Realität widerzuspiegeln.
KI-gestützte Einrichtung eines Angebotsblatts
Verwenden Sie Archlet Spark, um komplexe Angebotsblätter schnell zu erstellen und zu konfigurieren.
LLM-basierte Szenarioerstellung
Erstellen Sie in Sekundenschnelle Optimierungsszenarien mit Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache.
Datenintegrationen von Drittanbietern
Rufen Sie Raten-, Risiko- oder Nachhaltigkeitsdaten von Anbietern wie Xeneta oder EcoVadis ab.
Audit Trails
Integrieren Sie qualitative Faktoren und Anreize in die endgültigen Vergabeentscheidungen.
Rabatt- und Rabattoptimierung
Modellieren Sie Rabatte, Rabatte oder Paketangebote, um die Gesamteinsparungen zu maximieren.
Automatisierte Angebotsanalyse
Erzielen Sie dank automatisierter KI-gestützter Analysen sofort Einsparungen und Erkenntnisse.
Erkennung von Ausreißern
Identifizieren und schließen Sie unrealistische Angebote automatisch aus, um die Ergebnisse zu bereinigen.
Funktionen zur Beschaffungsoptimierung
Szenario-Modellierung
Modellieren Sie mehrere Vergabeszenarien in wenigen Minuten, um Kompromisse und Ergebnisse zu vergleichen.
Verwaltung von Einschränkungen
Wenden Sie Regeln wie Kapazität, Amtsinhaber oder Zuweisung an, um die Realität widerzuspiegeln.
KI-gestützte Einrichtung eines Angebotsblatts
Verwenden Sie Archlet Spark, um komplexe Angebotsblätter schnell zu erstellen und zu konfigurieren.
LLM-basierte Szenarioerstellung
Erstellen Sie in Sekundenschnelle Optimierungsszenarien mit Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache.
Datenintegrationen von Drittanbietern
Rufen Sie Raten-, Risiko- oder Nachhaltigkeitsdaten von Anbietern wie Xeneta oder EcoVadis ab.
Bonus-Malus
Integrieren Sie qualitative Faktoren und Anreize in die endgültigen Vergabeentscheidungen.
Rabatt- und Rabattoptimierung
Modellieren Sie Rabatte, Rabatte oder Paketangebote, um die Gesamteinsparungen zu maximieren.
Automatisierte Angebotsanalyse
Erzielen Sie dank automatisierter KI-gestützter Analysen sofort Einsparungen und Erkenntnisse.
Erkennung von Ausreißern
Identifizieren und schließen Sie unrealistische Angebote automatisch aus, um die Ergebnisse zu bereinigen.
Cross-Project Insights
Nutzen Sie vergangene Veranstaltungsdaten und die Leistung Ihrer Lieferanten, um die Ergebnisse zu verbessern.
Mehrrunden-Optimierung
Verfeinern Sie die Ergebnisse über mehrere Runden, um maximale Einsparungen zu erzielen.
Gemeinsames Scoring
Stimmen Sie die Stakeholder mit strukturierter Bewertung und transparenten Bewertungen ab.
Funktionen für das Lieferantenmanagement
Szenario-Modellierung
Modellieren Sie mehrere Vergabeszenarien in wenigen Minuten, um Kompromisse und Ergebnisse zu vergleichen.
Verwaltung von Einschränkungen
Wenden Sie Regeln wie Kapazität, Amtsinhaber oder Zuweisung an, um die Realität widerzuspiegeln.
KI-gestützte Einrichtung eines Angebotsblatts
Verwenden Sie Archlet Spark, um komplexe Angebotsblätter schnell zu erstellen und zu konfigurieren.
LLM-basierte Szenarioerstellung
Erstellen Sie in Sekundenschnelle Optimierungsszenarien mit Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache.
Datenintegrationen von Drittanbietern
Rufen Sie Raten-, Risiko- oder Nachhaltigkeitsdaten von Anbietern wie Xeneta oder EcoVadis ab.
Supplier Insights
Integrieren Sie qualitative Faktoren und Anreize in die endgültigen Vergabeentscheidungen.
Funktionen für Genehmigungen und Workflows
Szenario-Modellierung
Modellieren Sie mehrere Vergabeszenarien in wenigen Minuten, um Kompromisse und Ergebnisse zu vergleichen.
Verwaltung von Einschränkungen
Wenden Sie Regeln wie Kapazität, Amtsinhaber oder Zuweisung an, um die Realität widerzuspiegeln.
KI-gestützte Einrichtung eines Angebotsblatts
Verwenden Sie Archlet Spark, um komplexe Angebotsblätter schnell zu erstellen und zu konfigurieren.
LLM-basierte Szenarioerstellung
Erstellen Sie in Sekundenschnelle Optimierungsszenarien mit Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache.
Datenintegrationen von Drittanbietern
Rufen Sie Raten-, Risiko- oder Nachhaltigkeitsdaten von Anbietern wie Xeneta oder EcoVadis ab.
Nutzen Sie die API-Bibliothek von Archlet, um nahtlos zu integrieren, Daten zu synchronisieren und die Beschaffungsabläufe miteinander zu verknüpfen.