Archlet für
Verpackung
Sorgen Sie mit Archlet für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Lieferrisiko und Nachhaltigkeit bei der Verpackung, um Flaschen, Kartons, Etiketten und mehr mit Zuversicht zu beschaffen.

Die Beschaffung von Verpackungen ist aufgrund unterschiedlicher Formate, steigender Nachhaltigkeitsanforderungen, schwankender Inputkosten und globaler Lieferabhängigkeiten eine Herausforderung. Archlet vereinfacht dies mit intuitiven Arbeitsabläufen, detaillierter Kostenanalyse und Szenariooptimierung und ermöglicht so intelligentere, schnellere Entscheidungen in Bezug auf Flaschen, Kartons, Etiketten, Paletten, Behälter, Verpackungen, Beutel und mehr.
Anwendungsfälle
Flaschen, Kartons, Etiketten, Paletten, Behälter, Beutel, Folien, Verpackungen
Unsere Kunden





Lösen Sie die Komplexität der Transport- und Logistikbeschaffung
Testen
Nutzen Sie Ihre RFP-Daten, um Vergabeszenarien zu erstellen, die Preis, Serviceniveaus und Transitzeiten in Einklang bringen.
Kapazitätseinschränkungen
Modellieren Sie im Handumdrehen Vergabeszenarien, die Kapazitätsgrenzen auf Fahrspur- oder regionaler Ebene berücksichtigen.
Komplexe Angebote
Erledigen Sie hohe Fahrspurmengen, intermodale Angebote und detaillierte Kostenaufschlüsselungen mühelos und übersichtlich.
Ratecard-Verwaltung
Zentralisieren und verwalten Sie alle Ihre Tarifkarten an einem Ort, um Konsistenz und Transparenz zu gewährleisten.
API-Konnektivität
Integrieren Sie sich über APIs nahtlos in das Reporting-, Lieferantenmanagement-, Eingangs- und P2P-System.
Testen
Integrieren Sie Benchmark-Daten von Drittanbietern wie Xeneta, um Tarife mühelos zu verfolgen und zu verwalten.
Bewährte Ergebnisse in Transport und Logistik
11%
Durchschnittliche Zeitersparnis bei Logistik- und Frachtveranstaltungen
0.0%
Zusätzliche Einsparungen erzielt bei der Beschaffung von MROs
Häufig gestellte Fragen
Why is Archlet so cool?
Archlet takes the pain out of sourcing. Instead of wrestling with spreadsheets and clunky systems, teams get an intuitive, AI-powered platform that’s easy to use, fast to roll out, and powerful enough for the most complex events. It makes procurement smarter, more collaborative, and even enjoyable.
Will my boss think I’m awesome if I propose sourcing with Archlet?
Yes. Bringing Archlet into your team shows you’re thinking ahead, saving money, and making life easier for buyers and suppliers. Faster results, measurable savings, and a smooth adoption story will make you look like the one who drove real impact.
Can I use Archlet’s Spark AI to generate imagery of puppies?
No. Spark AI is built to make sourcing smarter, not to create pictures of puppies. What it can do is generate bid sheets, clean supplier data, and build award scenarios in seconds — which might just save you enough time to actually go play with a real puppy.
What are the key benefits of using Archlet?
Archlet helps cut sourcing cycle times by up to 30%, delivers 5–25% savings depending on category and maturity, and brings more spend under management. Its intuitive design makes adoption easy for buyers and suppliers, while advanced analytics and AI ensure faster, smarter decisions across both simple and complex events.
What is Archlet and what does it do?
Archlet is an AI-native eSourcing platform that helps procurement teams run RFIs, RFPs, RFQs, and eAuctions. It includes advanced analytics, scenario optimization, and automation. Archlet makes it simple to create events, collaborate with suppliers, and decide on awards, so sourcing becomes faster, smarter, and easier across all categories.

Beschaffung
Starten Sie mühelos RFIs, RFPs und RFQs, verwalten Sie Projekte effizient und arbeiten Sie in großem Umfang zusammen.

Optimierung der Beschaffung
Führen Sie mehrere Vergabeszenarien und Angebotsanalysen durch, um Einsparungen in komplexen Ausgabenbereichen zu erzielen.

Versteigerungen
Führen Sie niederländische, japanische und englische Auktionen durch, um noch mehr Einsparungen in allen Kategorien zu erzielen.