Das Partner-Ökosystem von Archlet
Ein modernes Ökosystem für eine moderne Beschaffung
Archlet vereint erstklassige Beschaffungslösungen, um Kunden bei der Transformation ihrer Beschaffung zu unterstützen.

„Die Partnerschaft mit Archlet bietet den Beschaffungsteams einen echten Mehrwert. Ihre KI-native Sourcing-Plattform ergänzt die Ausgabeninformationen von SpendHQ perfekt und bietet Kunden eine nahtlose Möglichkeit, von Erkenntnissen zu Maßnahmen zu gelangen und Einsparungen schneller zu erzielen.“
Pierre Laprée
Leitender Produktverantwortlicher
Integrieren Sie sich in Ihr Ökosystem
Die offenen APIs und Konnektoren von Archlet lassen sich mühelos in jeden Tech-Stack integrieren. Von ERP- und P2P-Systemen bis hin zu erstklassigen Lösungen und Benchmark-Anbietern — unsere Partner erweitern den Wert, den Archlet bietet, und unsere APIs sorgen für einen nahtlosen Datenfluss und Flexibilität in Ihrem gesamten Beschaffungsökosystem.






























„Archlet ist ein natürlicher Partner für uns bei Sievo. Gemeinsam geben wir Einkaufsteams die Möglichkeit, Ausgabenanalysen mit KI-gestützter Beschaffung zu verbinden, sodass sie Daten in schnellere, intelligentere Beschaffungsentscheidungen umwandeln können, die messbare Auswirkungen haben.“
Sammeli Sammelkorpi
Mitbegründer und CEO

„Die Sourcing Intelligence von Archlet und die Orchestrierungsplattform von ORO verbinden den Wareneingang mit der Beschaffung in einem einzigen Arbeitsablauf. Gemeinsam helfen wir Unternehmen dabei, mehr zu sparen, schneller zu handeln und die Lücke zwischen Strategie und Umsetzung zu schließen.“
Lance Younger
EVP, EMEA GM und globale Allianzen

Nutzen Sie die API-Bibliothek von Archlet, um nahtlos zu integrieren, Daten zu synchronisieren und die Beschaffungsabläufe miteinander zu verknüpfen.
Häufig gestellte Fragen
Who should use Archlet, and is it suitable for mid-sized and enterprise procurement teams?
Yes. Archlet is designed for mid-sized companies building procurement maturity and for global enterprises managing complex categories. It offers simple automation for efficiency and flexible workflows, role-based access, and open APIs to support both lean and large procurement teams.
What makes Archlet different from other sourcing software?
Archlet combines ease of use with powerful optimization. Legacy systems are often complex, while simple AI add-ons lack depth. Archlet is AI-native, built for adoption, and able to handle both tactical spot buys and complex multi-million-dollar events across all categories. For many customers, it becomes the last sourcing solution they need to roll out.
How does Archlet integrate with ERP and P2P systems like SAP or Coupa?
Archlet integrates via APIs that sync data in both directions, ensuring smooth data flow between sourcing and ERP or P2P systems.
Does Archlet offer open APIs?
Yes. Archlet provides open, well-documented APIs for intake, CLM, reporting, supplier management, and data lake integrations.