Archlet für
Öl und Gas
Organisieren Sie ganz einfach Boden-, See- und Luftfrachtveranstaltungen über Archlet, um bessere Beschaffungsergebnisse zu erzielen.

Die Frachtbeschaffung ist aufgrund unzähliger Fahrspuren, volatiler Tarife, Störungen und Kapazitätsgrenzen komplex. Archlet vereinfacht diese Komplexität mit intuitiven Workflows, integriertem Tarifmanagement und leistungsstarker Szenarioanalyse. So können Sie sich an wechselnde Bedingungen anpassen und intelligentere, schnellere Entscheidungen für jeden Verkehrsträger treffen.
Anwendungsfälle
Seefracht, Luftfracht, Straßenfracht, Schienenfracht, Pakete, Intermodal, Lkw-Leasing, Lagerhaltung
Unsere Kunden





Lösen Sie die Komplexität der Transport- und Logistikbeschaffung
Szenario-Optimierung
Nutzen Sie Ihre RFP-Daten, um Vergabeszenarien zu erstellen, die Preis, Serviceniveaus und Transitzeiten in Einklang bringen.
Kapazitätseinschränkungen
Modellieren Sie im Handumdrehen Vergabeszenarien, die Kapazitätsgrenzen auf Fahrspur- oder regionaler Ebene berücksichtigen.
Komplexe Angebote
Erledigen Sie hohe Fahrspurmengen, intermodale Angebote und detaillierte Kostenaufschlüsselungen mühelos und übersichtlich.
Ratecard-Verwaltung
Zentralisieren und verwalten Sie alle Ihre Tarifkarten an einem Ort, um Konsistenz und Transparenz zu gewährleisten.
API-Konnektivität
Integrieren Sie sich über APIs nahtlos in das Reporting-, Lieferantenmanagement-, Eingangs- und P2P-System.
Referenzzinssätze
Integrieren Sie Benchmark-Daten von Drittanbietern wie Xeneta, um Tarife mühelos zu verfolgen und zu verwalten.
Bewährte Ergebnisse in Transport und Logistik
11%
Durchschnittliche Zeitersparnis bei Logistik- und Frachtveranstaltungen
0.0%
Zusätzliche Einsparungen erzielt bei der Beschaffung von MROs
Häufig gestellte Fragen
What are the key benefits of using Archlet?
Archlet helps cut sourcing cycle times by up to 30%, delivers 5–25% savings depending on category and maturity, and brings more spend under management. Its intuitive design makes adoption easy for buyers and suppliers, while advanced analytics and AI ensure faster, smarter decisions across both simple and complex events.
Where is Archlet from?
Archlet was founded in Zürich, Switzerland by three engineers, Lukas, Jakob, and Tim, who studied Robotics and Data Science at ETH Zürich. While working on AI and data science consulting projects in 2018 and 2019, they realized sourcing tools hadn’t kept up with the times. The gap was clear: technology and AI offered a huge opportunity to make procurement smarter, easier, and fit for the modern age. That’s why they started Archlet in late 2019.

Beschaffung
Starten Sie mühelos RFIs, RFPs und RFQs, verwalten Sie Projekte effizient und arbeiten Sie in großem Umfang zusammen.

Optimierung der Beschaffung
Führen Sie mehrere Vergabeszenarien und Angebotsanalysen durch, um Einsparungen in komplexen Ausgabenbereichen zu erzielen.

Versteigerungen
Führen Sie niederländische, japanische und englische Auktionen durch, um noch mehr Einsparungen in allen Kategorien zu erzielen.